EOX
EOX
EOX steht als Abkürzung für extrahierbare organisch gebundene Halogene, eine Summenbestimmung für halogenorganische Verbindungen (abgekürzt als X) bei der Wasseruntersuchung. Er gibt die Menge der extrahierbaren organischen Halogene (Chlor, Brom, Iod) an. Die auf diese Weise erfassbaren Verbindungen werden durch Extraktion mit einem nicht wasserlöslichen Lösungsmittel, zum Beispiel einem Kohlenwasserstoff wie Isohexan, gemessen. Erfasst werden alle Verbindungen, die sich genügend leicht im Lösungsmittel lösen.
Für das Abwasser ist dieser Parameter ähnlich wie der AOX-Wert von besonderem Interesse.